RICHARD BOORBERG VERLAG

×




  • Steuerrecht kompakt

    Bestens geeignet als Einstieg ins Steuerrecht

    Das Steuerrecht ist sowohl in rechtlichen als auch in betriebswirtschaftlichen Studiengängen relevant. Trotz der unterschiedlichen Schwerpunkte und Blickwinkel – der Einstieg ist immer identisch. Das Buch vermittelt einen möglichst einfachen Zugang zu der komplexen Materie des Steuerrechts. Aufgrund der Checklisten eignet es sich auch gut zur Wiederholung  ... ››

  • Einkommensteuerrecht

    Umfassende Darstellung

    Die Einkommensteuer ist das Kerngebiet des Steuerrechts und die bedeutendste staatliche Einnahmequelle. Das Lehrbuch behandelt das Einkünftesystem des EStG, die einzelnen Einkunftsarten, die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und die Berechnung der Einkommensteuer.

    Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.  ... ››

  • Umsatzsteuerrecht

    Verständliche Darstellung

    Das Lehrbuch vermittelt die abstrakte Rechtsmaterie anhand der bewährten Fallmethode in anschaulicher und verständlicher Weise. Zahlreiche Schemata, Schaubilder und Beispiele runden das Werk ab. Die Neuauflage entspricht dem Rechtsstand von Januar 2025. Sie berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.

    Aus dem Inhalt:

     ... ››
  • Outsourcing

    Ökonomische Hintergründe, Einsatzfelder, Rechtsfragen und Gestaltungshinweise

    Schneller Einstieg ins Thema

    Der Leitfaden ermöglicht einen ersten Einstieg in das Thema Outsourcing, sowohl aus ökonomischer als auch aus rechtlicher Perspektive.

    Welche Vorteile hat Outsourcing?

    Der Praxisratgeber widmet sich der Auslagerung von unternehmerischen Prozessen bzw. Funktionen. Dabei werden insbesondere die ökonomischen Hintergründe, die in der Praxis denkbaren Einsatzfelder  ... ››

  • Die Digitale Dekade der EU

    Wegweiser zum neuen Datenrecht und Datenschutzrecht in Deutschland und Europa / Leitfaden und Übersichten zu Data Governance Act - Digital Markets Act - Digital Services Act - Data Act - Artificial Intelligence Act - KI-Verordnung - Datenschutz-Grundverordnung - Mediendatenschutz - und weitere europäische Verordnungen sowie deutsche Begleitgesetze (z.B. DDG)

    Der erste Leitfaden zur Digitalen Dekade

    Das Buch gibt erstmals einen prägnanten Überblick über die relevanten Verordnungen und Gesetze, deren Zusammenwirken und deren Inhalte:

    • Data Governance Act (DGA)
    • Digital Markets Act (DMA)
    • Digital Services Act (DAS)
    • Data Act (DA)
    • Artificial Intelligence Act – KI-Verordnung
    • Datenschutz-Grundverordnung
     ... ››
  • Lohnpfändungsverfahren beim Arbeitgeber

    Rechtssicher handeln

    Lohnpfändungen bereiten dem Arbeitgeber regelmäßig viel Mühe. Diese Broschüre erleichtert ihm aufwendige Bearbeitung und gibt gleichzeitig die notwendige rechtliche Sicherheit.

    Lohnpfändung auf den Punkt gebracht

    Die Darstellung ist streng praxisorientiert und geht von alltäglichen Fällen und Problemstellungen aus, für die der Autor  ... ››

  • Wohnraummiete

    Praxisratgeber

    Alles Wichtige zur Vermietung von Wohnraum

    Der Praxisratgeber richtet sich sowohl an gewerbliche und private Vermieter/-innen als auch an Mieter/-innen von Mietwohnungen. Das Buch erklärt übersichtlich alle wesentlichen Fragen rund um die Wohnungsmiete.

    Dazu gehören insbesondere einschlägige Kapitel zu

    • Mietvertrag,
    • Rechten und Pflichten der Mietvertragsparteien,
     ... ››
  • Praxishandbuch für Inklusionsbeauftragte

    Der Leitfaden für Inklusionsbeauftragte

    Angehende Inklusionsbeauftragte erhalten mit der Neuerscheinung eine wertvolle Orientierungshilfe für ihren neuen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Erfahrenen Inklusionsbeauftragten bietet das Handbuch neben bewährten Musterformularen viele nützliche Quellenangaben und kompetente Hinweise der Autorinnen und Autoren aus ihrer praktischen Tätigkeit im  ... ››

  • Allgemeines Steuerrecht

    Über 90 Fälle zur Prüfungsvorbereitung

    Das Lehrbuch enthält über 90 Kurzfälle, anhand derer die abstrakte Materie anschaulich erläutert wird, sowie 14 Prüfungsschemata/Übersichten zum Lernen und Wiederholen.

    Der Inhalt:

    • Grundlagen
    • Steuerrechtsverhältnis
    • Besteuerungsverfahren
    • Außenprüfung und Steuerfahndung
     ... ››
  • Unternehmenssteuerrecht

    39 Fälle zur Prüfungsvorbereitung

    Das Lehrbuch bereitet in 39 instruktiven und nach didaktischen Maßstäben ausgewählten Fällen die Probleme des Unternehmenssteuerrechts anschaulich auf. Dabei gehen die Beispielsfälle vielfach auf aktuelle BFH-Entscheidungen zurück.

    Aus dem Inhalt:

    • Grundriss des Unternehmenssteuerrechts
    • Die Personengesellschaft im
     ... ››