Widerrufsbelehrungen
Liebe Kundin, lieber Kunde, je nach Ware und Dienstleistung gelten unterschiedliche Widerrufsbelehrungen. Wenn Sie ein Produkt kaufen wollen, gilt die Widerrufsbelehrung für normale Warenkaufverträge (inkl. Abonnement-Vertrag über Zeitschriften oder Werke mit Ergänzungslieferungen oder Updates). Wenn Sie einen Vertrag zu einem Seminar schließen wollen, so finden Sie hier Ihre Widerrufsbelehrung.
Sollten Sie noch Fragen haben, nehmen Sie bitte mit uns unter 0711/7385-343 Kontakt auf.
Ihr
Richard Boorberg Verlag
Übersicht
Kaufvertrag (inkl. Abonnement-Verträgen)
Stand: August 2024
Download als PDF hier.
Sie wollen ein Produkt bei uns kaufen? Für Sie gilt folgende Widerrufserklärung:
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
– W i d e r r u f s b e l e h r u n g –
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren, die letzte Ware (bei Teillieferungen), die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Sollten wir Ihre Ware in Teillieferungen zustellen (z.B. wegen zeitweiliger Lieferhindernisse), beträgt die Widerrufsfrist ebenfalls vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
RICHARD BOORBERG VERLAG GmbH & Co KG
Scharrstraße 2
70563 Stuttgart
Fax: +49 (0) 711 / 73 85-100
E-Mail: mail@boorberg.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– E n d e d e r g e s e t z l i c h e n W i d e r r u f s b e l e h r u n g –
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Weitere wichtige Informationen:
Gesamtpreis
Den Gesamtpreis sowie die anfallenden Versandkosten entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung.
Lieferfrist
Die Lieferfrist beträgt maximal etwa 5–7 Werktage ab Eingang Ihrer Anfrage bei uns bzw. Ihrer Zahlung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Beachten Sie bitte auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Widerrufsformular
Für den Widerruf können Sie das Muster-Widerrufsformular verwenden, Sie müssen dies aber nicht, sondern können Ihre Erklärung auch in jeder anderen Form (am besten per Fax oder E-Mail) uns gegenüber abgeben.
Seminarvertrag
Stand: August 2024
Download als PDF hier.
Sie wollen einen Abonnement-Vertrag mit uns schließen oder ein Werk mit regelmäßig wiederkehrenden Ergänzungen erwerben? Es gilt für Sie folgende Widerrufsbelehrung:
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
– Widerrufsbelehrung –
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie den Teilnehmerbeitrag bezahlt haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
RICHARD BOORBERG VERLAG GmbH & Co KG
Scharrstraße 2
70563 Stuttgart
Telefax: +49 (0) 711 / 73 85-100
E-Mail: mail@boorberg.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Weitere wichtige Informationen:
Gesamtpreis
Den Gesamtpreis entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Beachten Sie bitte auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Widerrufsformular
Für den Widerruf können Sie das Muster-Widerrufsformular verwenden, Sie müssen dies aber nicht, sondern können Ihre Erklärung auch in jeder anderen Form (am besten per Fax oder E-Mail) uns gegenüber abgeben.