RICHARD BOORBERG VERLAG

×




  • Schuldrecht I

    Allgemeiner Teil und vertragliche Schuldverhältnisse - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

    Klausurrelevante Themen

    Das Buch ist auf dem Stand vom März 2025 und stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Allgemeinen Schuldrechts und die vertraglichen Schuldverhältnisse verständlich dar.

    • Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage
    • Schuldner- und Gläubigerverzug
    • Dritte Personen im
     ... ››
  • Strafrecht Besonderer Teil 2

    Vermögensdelikte - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

    Klausurrelevante Themen

    Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme der Vermögensdelikte verständlich dar:

    • Diebstahl, Unterschlagung und angrenzende Tatbestände
    • Die gewaltsamen Vermögensdelikte: Raub, räuberischer Diebstahl, Erpressung, erpresserischer Menschenraub und Geiselnahme
    • Der Betrug und angrenzende Tatbestände
    • Abgrenzung
     ... ››
  • Einkommensteuerrecht

    Umfassende Darstellung

    Die Einkommensteuer ist das Kerngebiet des Steuerrechts und die bedeutendste staatliche Einnahmequelle. Das Lehrbuch behandelt das Einkünftesystem des EStG, die einzelnen Einkunftsarten, die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und die Berechnung der Einkommensteuer.

    Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.  ... ››

  • Umsatzsteuerrecht

    Verständliche Darstellung

    Das Lehrbuch vermittelt die abstrakte Rechtsmaterie anhand der bewährten Fallmethode in anschaulicher und verständlicher Weise. Zahlreiche Schemata, Schaubilder und Beispiele runden das Werk ab. Die Neuauflage entspricht dem Rechtsstand von Januar 2025. Sie berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.

    Aus dem Inhalt:

     ... ››
  • Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung Baden-Württemberg

    Kommentar

    GemO und GemHVO – aktuell kommentiert

    Der umfassende und prägnante Kommentar zur Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und zur Gemeindehaushaltsverordnung bietet einen schnellen und verlässlichen Zugriff auf die in der kommunalen Praxis relevanten Rechtsfragen. Das Werk besticht durch seine Präzision. Die Autoren haben die einschlägige Rechtsprechung und Literatur im Detail  ... ››

  • Sächsisches Kommunalrecht

    Lehrbuch

    Topaktuelle Neuauflage

    Das Kommunalrecht im Freistaat Sachsen hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Änderungen erfahren. Dem trägt die aktualisierte 3. Auflage Rechnung.

    Umfassende Darstellung

    Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen die Gemeinden. Darüber hinaus werden die zentralen Rechtsfragen behandelt, die Landkreise sowie die besonderen Institutionen der kommunalen Zusammenarbeit  ... ››

  • Europarecht

    Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

    Klausurrelevante Themen

    Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Europarechts verständlich dar. Es ist auf dem Stand von Oktober 2024 und damit auf aktuellem Stand nach der Wahl zum Europäischen Parlament vom Juni 2024.

    Fälle zum Europarecht

    Sie erlernen anhand der Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem Unionsrecht. Dazu  ... ››

  • Allgemeines Steuerrecht

    Über 90 Fälle zur Prüfungsvorbereitung

    Das Lehrbuch enthält über 90 Kurzfälle, anhand derer die abstrakte Materie anschaulich erläutert wird, sowie 14 Prüfungsschemata/Übersichten zum Lernen und Wiederholen.

    Der Inhalt:

    • Grundlagen
    • Steuerrechtsverhältnis
    • Besteuerungsverfahren
    • Außenprüfung und Steuerfahndung
     ... ››
  • Unternehmenssteuerrecht

    39 Fälle zur Prüfungsvorbereitung

    Das Lehrbuch bereitet in 39 instruktiven und nach didaktischen Maßstäben ausgewählten Fällen die Probleme des Unternehmenssteuerrechts anschaulich auf. Dabei gehen die Beispielsfälle vielfach auf aktuelle BFH-Entscheidungen zurück.

    Aus dem Inhalt:

    • Grundriss des Unternehmenssteuerrechts
    • Die Personengesellschaft im
     ... ››
  • Bilanzsteuerrecht

    Über 60 Fälle zur Prüfungsvorbereitung

    Das Lehrbuch enthält über 60 Kurzfälle, anhand derer die abstrakte Materie des Bilanzsteuerrechts anschaulich erläutert wird, sowie 22 Prüfungsschemata/Übersichten zum Lernen und Wiederholen.

    Der Inhalt:

    • Grundlagen
    • Bilanz
    • Buchführung
    • Bewertung der Bilanzpositionen
     ... ››