RICHARD BOORBERG VERLAG

×

  • © a_korn - Fotolia

Januar 2024
22.01.2024

20. Deutscher Finanzgerichtstag

 

 

Tagungsort:
Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
Veranstalter:
Deutscher Finanzgerichtstag e.V.
Von-der-Wettern-Straße 17, 51149 Köln
Telefon 02203/993094
Telefax 02203/993099
E-Mail: info@finanzgerichtstag.de
Internet: http://finanzgerichtstag.de

Der Deutsche Finanzgerichtstag e.V. veranstaltet in Köln jährlich eine Tagung zu einem aktuellen steuerrechtlichen Thema mit renommierten Referenten aus der Gerichtsbarkeit, der Wissenschaft, den steuerberatenden Berufen und der Politik. Die auf dem Finanzgerichtstag gehaltenen Vorträge werden in einem Tagungsband dokumentiert.

 
Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.
 
Februar 2024
29. - 28.02.2024

TAXarena Hannover

Die Innovationsmesse für Stezuerkanzleien

 

Veranstaltungsort:
HCC Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3 30175 Hannover
Veranstalter:
Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt
Zeppelinstr. 8, 30175 Hannover
Telefon 0511/30762-0
Telefax 0511/30762-12
E-Mail: info@steuerberater-verband.de
Internet: https://taxarena.de/hannover/

TREFFPUNKT DER BRANCHE.
HÖHEPUNKT FÜRS BUSINESS.

Für alle, die neue Wege in der Kanzlei gehen wollen, ist der Weg zur TAXarena garantiert ein Gewinn. Sie bietet erstklassige Rahmenbedingungen und einen optimalen Themen-Mix.

Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.

Jetzt bestellen:
März 2024
20. - 21.03.2024

63. Münchner Steuerfachtagung

       

Veranstalter:
Telefon 089 / 600 35 737
Telefax 089/ 600 35 738
E-Mail: info@steuerfachtagung.de
Internet: www.steuerfachtagung.de
Jetzt bestellen::
Mai 2024
13. - 14.05.2024

Deutscher Steuerberaterkongress

     

Tagungsort:
Berlin

Veranstalter:
Bundessteuerberaterkammer
Postfach 02 88 55 10131 Berlin
Telefon 030 240087-0
Telefax 030 240087-99
E-Mail: veranstaltung@bstbk.de
Internet: www.bstbk.de

Das große Jahrestreffen des Berufsstands ist die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Themen zu informieren und auszutauschen, die Steuerberaterinnen und Steuerberater in ihrem Praxisalltag beschäftigen. Der DEUTSCHE STEUERBERATERKONGRESS bietet eine dynamische Mischung aus spannenden Keynotes, umfangreicher Fortbildung, Top-Referent*innen, Wissen und Netzwerken auf höchstem Niveau. Für den Kongressauftakt hat Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sein Kommen zugesagt. Er wird in seiner Keynote über die aktuellen steuerpolitischen Vorhaben der Bundesregierung sprechen.

Detaillierte Informationen und Anmeldung unter

http://www.deutscher-steuerberaterkongress.de.

Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.

15. - 17.05.2024

20. Deutscher Verwaltungsgerichtstag

Der Verwaltungsgerichtstag 2024 wird sich in 14 Arbeitskreisen, darunter ein Sonderarbeitskreis, mit aktuellen Themen und Herausforderungen der Verwaltungsgerichtsbarkeit beschäftigen und dabei den Blick auch über den fachlichen Tellerrand hinaus wagen.

Veranstaltungsort:
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstr., 97070 Würzburg
Veranstalter:
Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V.
Haus des Rechts, Kronenstr. 73, 10117 Berlin
Telefon 06151 992-1759/-1757
Telefax 0611 32761-8537
E-Mail: Ortsausschuss@VG-Darmstadt.Justiz.Hessen.de
Internet: https://www.verwaltungsgerichtstag2024.de/

Auch diesmal erwartet der Veranstalter, der Deutsche Verwaltungsgerichtstag e.V., rund 1.000 Gäste aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und Wissenschaft, die sich auf dem Verwaltungsgerichtstag mit aktuellen rechtlichen und rechtspolitischen Themen aus dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht beschäftigen werden. Lassen Sie sich überraschen von der Themenvielfalt der Vorträge und Arbeitskreise und nutzen Sie wieder die Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch, den wir während der zurückliegenden Pandemie so vermisst haben

Der guten Tradition entsprechend, werden juristische Verlage und IT-Anbieter über neue Produkte und Wege zur Lösung rechtlicher Fragen und zur Bewältigung der praktischen Alltagsarbeit informieren

Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.

 

BDVR-Rundschreiben:
Juni 2024
10. - 11.06.2024

29. Deutscher Präventionstag

Schwerpunktthema: „Sicherheit im Wandel“.

Veranstalungsort:
Messe Cottbus
Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
Veranstalter:
DPT - DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG gGmbH
Kurt-Schumacher-Str. 29, 30159 Hannover
Telefon 0511 367394-10
Telefax
E-Mail: dpt-team@praeventionstag.de
Internet: http://www.praeventionstag.de

Sicherheit ist ein zentraler Begriff sowie Referenzpunkt in der Gewalt- und Kriminalprävention. Doch auch wenn in diesem Begriff ein Gefühl von Stabilität und Konstanz mitschwingt, ist feststellbar, dass sich sowohl die Bedeutung des Sicherheitsbegriffes als auch die Aufgaben zur Erlangung von Sicherheit in erheblichem Wandel befinden. Veränderungen finden zudem in Bezug auf die Frage der Zuständigkeiten für die Herstellung der Sicherheit von Individuen und Gesellschaft statt.

Veränderungen in den Sicherheitsauffassungen und -anforderungen entstehen u.a. durch gesellschaftliche und demografische Prozesse, die aktuellen Krisen sowie technische Entwicklungen. Insbesondere die digitalen Räume lassen neue Kriminalitätsphänomene und Tatgelegenheiten entstehen. Die Unterscheidung in objektive und subjektive Sicherheit, sowie die Erkenntnis, dass diese beiden Facetten nicht deckungsgleich sind, ist inzwischen gängig. Deutlich wird, dass der Begriff der Sicherheit  so wie alle Wertebegriffe – „sozial konstruiert“ ist.

Der Deutsche Präventionstag wird daher im Rahmen des 29. Jahreskongress analysieren, wie Sicherheit gegenwärtig gefasst wird und worin die wesentlichen aktuellen Herausforderungen bestehen.

Hierzu wird bereits im Vorfeld des Kongresses eine wissenschaftliche Begleitschrift (Gutachten) erstellt werden. Das Konzept und eine thematische Einführung finden Sie in diesem Kurztext. Konzept und Koordination erfolgt durch Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger. Die Begleitschrift wird vier thematische Expertisen umfassen. Folgende Expert*innen werden dazu beitragen:

  • Prof. Dr. Frank Asbrock, Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen
  • Prof. Dr. Stefanie Kemme & Jasper Bendler, Universität Münster
  • Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
  • Benjamin Derin & Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Goethe-Universität Frankfurt

Die Begleitschrift wird im Frühjahr 2024 im Vorfeld des Kongresses erscheinen.

Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.

September 2024
17. - 20.09.2024

Security Essen 2024

Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz

MESSE ESSEN GmbH, Norbertstrasse 2, 45131 Essen
Telefon 0201 7244-0
Telefax 0201 7244-248
E-Mail: info@messe-essen.de
Internet: https://www.security-essen.de

Die Security Essen ist die Messe für Sicherheit und Brandschutz und findet alle zwei Jahre und das nächst Mal vom 17. bis 20. September 2024 in Essen statt. Veranstalter ist die Messe Essen.

Die Security ist mit ca. 1.000 Ausstellern und 40.000 Fachbesuchern die weltweit führende Fachmesse der zivilen Sicherheit. Ausgestellt werden alle sicherheitsrelevanten Gewerke von der mechanischen Sicherungstechnik über Brandschutz, CCTV und Cyber-Security bis zur Kriminaltechnik und Terrorprävention.

Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.
 
25. - 27.09.2024

74. Deutscher Juristentag

Recht mitgestalten

Telefon 0228 983 91-85
Telefax 228 983 91-40
E-Mail: info@djt.de
Internet: https://djt.de/

Vom 25. bis 27. September 2024 findet in Stuttgart der 74. Deutsche Juristentag statt. Die Themen für den kommenden Juristentag hat die Ständige Deputation bereits ausgewählt. Diese werden im Frühjahr 2023 im Mitgliederrundschreiben und auf den Social-Media-Kanälen bekanntgegeben. Die Gutachten werden voraussichtlich im Frühsommer 2024 erscheinen.

Auch die Vorbereitungen vor Ort haben bereits begonnen. Das gesamte Fach- und Rahmenprogramm wird dann Anfang April 2024 in Stuttgart vorgestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist auch eine Anmeldung möglich. Über unsere Social-Media-Kanäle sowie als Mitglied per Mitgliederrundschreiben bleiben Sie stets über die Vorbereitungen informiert.

Wir freuen uns, Sie am 25. September 2024 zum 74. djt begrüßen zu dürfen!

Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.

Oktober 2024
13. - 15.10.2024

47. Deutscher Steuerberatertag 2023

 

 

Veranstaltungsort:
Congress Center Hamburg (CCH)
Congressplatz 1 · 20355 Hamburg
Veranstalter:
Deutsches Steuerberaterinstitut e.V.
Littenstraße 10, 10179 Berlin
Telefon 030 2 78 76 - 2
Telefax 030 2 78 76 - 799
E-Mail: info@steuerberatertag.de
Internet: https://www.steuerberatertag.de

Der Deutsche Steuerberatertag ist die Jahreskonferenz des DStV und der wichtigste Treffpunkt der Branche. Diskutiert werden die aktuellen steuer- und berufsrechtlichen Herausforderungen unserer Zeit sowie wesentliche Aspekte des Kanzleimanagements und Kanzleialltags. Und immer gehört auch ein Blick über den Tellerrand dazu.

Neben dem umfangreichen Fachprogramm bieten unsere Fachausstellung und das vielfältige Rahmenprogramm genügend Raum für Netzwerkpflege und ein Update zu neuen Produkten und Dienstleistungen.

Der Richard Boorberg Verlag ist auf dieser Veranstaltung Aussteller.
November 2024
3. - 04.11.2024

9. Deutscher Sozialgerichtstag

 

 

Tagungsort:
Kassel

Veranstalter:
Deutscher Sozialgerichtstag e.V.
Wetzlarer Straße 86, 14482 Potsdam
Telefon 0331 27188-103
Telefax 0331 27188-400
E-Mail: geschaeftsstelle@sozialgerichtstag.de
Internet: http://www.sozialgerichtstag.de

Der Deutsche Sozialgerichtstag e.V. ist ein interdisziplinärer Fachverband, dem

  • Richterinnen und Richter,
  • Ehrenamtliche Richterinnen und Richter,
  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte,
  • Rentenberaterinnen und Rentenberater,
  • Verfahrensbevollmächtigte von Verbänden,
  • Vertreterinnen und Vertreter von Behörden,
  • Medizinische Sachverständige,
  • Angehörige der Rechtswissenschaft und
  • Entscheidungsträger aus der Gesetzgebung

angehören.

Wichtig sind für uns die Begleitung aktueller Gesetzgebungsvorhaben und die Förderung des Erfahrungsaustausches unter unseren Mitgliedern. Wir begreifen das Sozialrecht als sozialstaatliche Aufgabe. Unter dieser Zielsetzung entwickeln wir sozialpolitische Aktivitäten. Wir unterstützen die einheitliche Rechtsanwendung und die wissenschaftliche Entwicklung sowie berufliche Fortbildung unserer Mitglieder. Die gesetzlichen Ziele des Sozialrechts sind Leitlinien für den Verein.

Besonderes Forum unseres Gedankenaustausches sind die alle zwei Jahre stattfindenden Bundeskongresse in Potsdam, auf denen aktuelle wie auch Grundsatzthemen behandelt und deren Ergebnisse veröffentlicht werden.

Der Richard Boorberg Verlag ist Aussteller bei der Veranstaltung.

 

 

 

 

Jetzt bestellen: