Ihr Wissensvorsprung
Unser Referent erläutert aus seinem praktischen Erfahrungsschatz heraus leicht verständlich sowohl die medizinischen Grundvoraussetzungen als auch die praktischen Beweisschwierigkeiten in den Verfahren zur GdS-Einstufung bzw. zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit.
Ihr Vorteil:
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen einen kompakten und prägnanten Überblick über typische Voraussetzungen und Anerkennungskriterien der GdS-Einstufung und Leistungsbeurteilung Ihrer Mandantinnen und Mandanten. Diskutieren Sie mit dem Referenten und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihre Fragen und Erfahrungen.
Das Seminarprogramm umfasst:
- Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen im Überblick
- Grundlagen der GdS-Einstufung
- Leistungsbeurteilung und Auswirkungen der Erkrankungen auf die Erwerbsfähigkeit
- Medizinische Mindestvoraussetzungen für die Zuerkennung von Merkzeichen
Neue Termine in Vorbereitung.
Zeit:
16.00 Uhr – 19.00 Uhr (3 Zeitstunden)
Teilnehmer:
Rechtsanwälte, Rentenberater, Richter, Sachbearbeiter der Sozialhilfeträger, Verfahrensbevollmächtigte
Referent:
Dr. med. Joachim Dimmek, Leitender Arzt, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Vorstandsmitglied des Deutschen Sozialgerichtstages e.V. und der Akademie für Sozialmedizin bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Teilnahmebescheinigungen zur Vorlage gem. § 15 FAO werden erteilt.
Preis:
€ 229,– zzgl. MwSt.; im Preis enthalten: Unterlagen, Tagungsgetränke, Gebäck