RICHARD BOORBERG VERLAG

×

Vergangene Veranstaltungen zum Kommunalrecht:

Fachkongress Kommun@l-online – Tagung am 5. März 2015

Weber World of Living in Rheinau-Linx

HS-Kehl, Schmidt

Der Fachkongress …
Kommun@l-online informierte die Teilnehmer über die grundlegenden Spielregeln und Risiken für den erfolgreichen Social-Media-Auftritt. Unsere kompetenten Referenten und Workshop-Leiterinnen und -leiter klärten im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Fragen zum Einsatz der meistgenutzten sozialen Netzwerke:

  • Wie gestaltet man ansprechende und gehaltvolle Social-Media-Angebote?
  • Welches Netzwerk ist für welche Zielgruppen geeignet?
  • Wer betreut und pflegt die Facebook-Auftritte?
  • Welche datenschutzrechtlichen Standards gilt es zu beachten?
  • Welche Risiken bestehen? – Wie gehen wir mit einem Shitstorm um?

Wo und wie der Einsatz von sozialen Medien auf kommunaler Ebene optimal funktionieren kann, zeigten wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen.

Termin und Tagungsort:
5. März 2015, Firma WeberHaus, World of Living, Am Erlenpark 1, 77866 Rheinau-Linx

 

Programm:  
9.30 Uhr Anreise und Snacks
10.00 Uhr Begrüßung durch die Kooperationspartner und die Firma Weberhaus
Moderation: Prof. Paul Witt, Rektor der Hochschule für öffentliche Verwaltung, Kehl
10.15 Uhr Grußwort Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell, Amtschef des Innenministeriums Baden-Württemberg
10.30 Uhr Impuls-Referat »Der Bürgermeister im Shitstorm«, Oberbürgermeister Boris Palmer, Stadt Tübingen
11.30 Uhr Vorstellung der drei Workshops am Nachmittag
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Beginn der Workshops

Workshop 1: »Social Media in der kommunalen Praxis – Ein Blick hinter die Kulissen«, Bürgermeister Thomas Schäfer, Gemeinde Hemmingen, und Katja Grube, Presse und Informationsamt Karlsruhe

Workshop 2: »Die Kommune im Netz – Dos & Don’ts«, Dominik Fehringer, Social-Media-Beratung, Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau
»Kleine clicks – große Konsequenzen: Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken«, RA Christian Solmecke, Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte, Köln

Workshop 3: »Social-Media-Marketing und Mobility«, Janette Seiz, Teamleiterin Online-Redaktion, Landeshauptstadt Stuttgart, und Gerd Armbruster, Fachbereich IT, Stadt Mannheim
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Fortsetzung der Workshops 1 bis 3
16.30 Uhr Abschlussdiskussion: »Social Media – und jetzt?«
Moderation: Prorektor Prof. Dr. Jürgen Kegelmann

Teilnehmer:
(Ober-)Bürgermeister/-innen, Landrätinnen und -räte, Pressereferentinnen und -referenten, Entscheider/-innen in Kommunen

Teilnahmegebühr:
160,– EUR zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung (Kaffeepausen, Mittagessen, Getränke)