RICHARD BOORBERG VERLAG

×

23.07.2020

Der Wirtschaftsführer für junge Juristen

Das Jura-Magazin ist seit über 20 Jahren bei der Zielgruppe bestens eingeführt.

››
16.07.2020

Der Wirtschaftsführer für junge Juristen

Das Jura-Magazin ist seit über 20 Jahren bei der Zielgruppe bestens eingeführt.

››
26.06.2020

Der Wirtschaftsführer für junge Juristen

Das Jura-Magazin ist seit über 20 Jahren bei der Zielgruppe bestens eingeführt.

››
18.06.2020

Der Wirtschaftsführer für junge Juristen

Das Jura-Magazin ist seit über 20 Jahren bei der Zielgruppe bestens eingeführt.

››
24.10.2019

Regelstudienzeit verlängert

Angehende Juristen bekommen mehr Zeit für ihr Studium. Der Bundestag beschloss am 18. Oktober 2019 einstimmig, die reguläre Studienzeit einschließlich Prüfungen von viereinhalb auf fünf Jahre zu verlängern.

››
24.12.2018

Das Vergaberecht – ein dynamisches Rechtsgebiet auf dem Vormarsch

Nach dem Abschluss des Referendariats stellt sich für viele Absolventen die Frage, welche berufliche Richtung sie als Volljuristen einschlagen sollen. Allein die zahlreichen Fachanwaltschaften machen deutlich, wie vielfältig heutzutage die Spezialisierungen im anwaltlichen Beruf sein können. Dazu gehört auch das Vergaberecht, das in der juristischen Ausbildung noch ein Schattendasein darstellt, aber in der Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnt.

››
03.12.2018

Digitalisierung und die juristische Ausbildung

Juristenausbildung hat traditionell wenig Lust auf Veränderung oder Innovation. Vieles ist so, weil es immer schon so war. Können wir uns angesichts der Digitalisierung unserer Gesellschaft diese Entwicklung weiterhin erlauben? Oder wird auch Recht und die Arbeit von Juristen so tiefgreifend verändert, dass die Juristenausbildung reagieren oder noch besser agieren muss?

››